Kontakt
Hense Heizung/Sanitär
Willkommen auf newsQHense Heizung/Sanitär

VIEGA INSTALLATEURWELT: FACHPARTNERNEWS

Viega er­wei­tert Sor­ti­ment an „Megapress“-Über­gän­gen für Trink­was­ser­in­stal­la­tio­nen

Mehr Fle­xi­bi­li­tät bei Re­pa­ra­tur oder Er­gän­zun­gen von In­stal­la­tio­nen aus dick­wan­di­gem Stahl­rohr

In vie­len Be­stands­ob­jek­ten be­ste­hen Trink­was­ser­in­stal­la­tio­nen noch aus dick­wan­di­gen, ver­zink­ten Stahl­roh­ren. Mit­hil­fe der neu­en Über­gangs­stü­cke mit In­nen- bzw. Au­ßen­ge­win­de aus dem Viega Press­ver­bin­der­sys­tem „Megapress“ las­sen sich in sol­chen An­la­gen bei­spiels­wei­se Ar­ma­tu­ren jetzt deut­lich schnel­ler und ein­fa­cher aus­tau­schen oder so­gar nach­träg­lich ein­set­zen. Dank der „kal­ten“ Viega Press­ver­bin­dungs­tech­nik ent­fällt das an­sons­ten da­für not­wen­di­ge Ge­win­de­schnei­den oder der Ein­satz von Spezial­verschraubungen.

Die neu­en Über­gangs­stü­cke sind mit ei­nem de­fi­nier­ten Schie­be­be­reich aus­ge­stat­tet. Das er­leich­tert den nach­träg­li­chen Ein­bau von Ar­ma­tu­ren wie Schrägsitz­ven­ti­len in be­ste­hen­den Rohr­lei­tun­gen in nur we­ni­gen Schritten.

Die „Megapress“-Pro­gramm­er­gän­zung macht die In­stal­la­ti­ons­ar­bei­ten nicht nur ein­fa­cher und wirt­schaft­li­cher, son­dern dank Viega SC-Con­tur auch si­che­rer: Ver­se­hent­lich nicht ver­press­te Ver­bin­dun­gen fal­len bei der Dicht­heits­prü­fung di­rekt auf. Nach der Ver­pres­sung sind die Über­gän­ge zu­ver­läs­sig dicht.

Praxis­gerechte Programm­erweiterung

Die neu­en „Megapress“-Über­gangs­stü­cke aus blei­frei­er Si­li­zi­um­bron­ze sind in je elf ver­schie­de­nen Va­ri­an­ten mit Press­an­schlüs­sen in den Di­men­sio­nen ½ Zoll bis 2 Zoll lie­fer­bar. Sie bil­den ei­ne pra­xis­ge­rech­te Er­gän­zung des be­reits eta­blier­ten „Megapress“-Über­gangs­stücks (Mo­dell 4213.2) mit zwei Press­an­schlüs­sen. Mit die­sem Mo­dell kön­nen bei­spiels­wei­se in Be­stands­in­stal­la­tio­nen Über­gän­ge von dick­wan­di­gen ver­zink­ten Stahl­roh­ren zu „Profipress“-, „Sanpress“- oder „Sanpress Inox“-Press­ver­bin­der­sys­te­men ge­schaf­fen wer­den. Die Sor­ti­ments­er­wei­te­rung der Über­gangs­stü­cke mit In­nen- oder Au­ßen­ge­win­de sorgt al­so für zu­sätz­li­che Fle­xi­bi­li­tät auf der Baustelle.

Dies gilt um­so mehr, da die „Megapress“-Über­gangs­stü­cke aus Si­li­zi­um-bron­ze nun auch über ei­ne er­wei­ter­te DVGW-Zer­ti­fi­zie­rung für Rohr­lei­tun­gen im in­dus­tri­el­len Um­feld ver­fü­gen. Da­durch kön­nen sie nicht nur auf dick­wan­di­ge ver­zink­te Stahl­roh­re, son­dern auch auf dick­wan­di­ge Edel­stahl­roh­re aus den Werk­stof­fen 1.4301, 1.4306, 1.4307, 1.4401, 1.4404, 1.4541, 1.4550 und 1.4571 ge­mäß DIN EN 10216-5 bzw. DIN EN 10217-7 ver­presst wer­den. Das be­währ­te Mo­dell 4213.2 kann künf­tig eben­falls für dick­wan­di­ge Edel­stahl­roh­re ver­wen­det wer­den. Vor­aus­set­zung ist ein Her­stel­lungs­da­tum ab dem 12.09.2025 (sie­he Eti­kett der Artikel).

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den „Megapress“-Über­gangs­stü­cken un­ter viega.de/Megapress.

Drei verzinkte Stahlrohre mit Viega Megapress-Übergangsstücken und Schrägsitzventilen an Betonwand.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG